Erfolgreiches Sommerfluglager

Mit dem Beginn der Schulsommerferien startete für zwei Wochen das interne Sommerfluglager des Aero-Clubs. Aufgrund der Wetterlage, konnte durchgehend geflogen werden. Während des Fluglagers konnten 407 Starts mit 273 Stunden Flugzeit durchgeführt werden. Die Mitglieder des Clubs starteten hauptsächlich vom Segelflugplatz in Konz-Könen. Es wurden jedoch auch Flüge von und Weiterlesen…

Erster Alleinflug im Segelflugzeug

Am Freitag, den 29. Juli konnte unser Vereinsmitglied Jos Gerteis aus Trier mit 17 Jahren seinen ersten Solo Segelflug durchführen. Im Rahmen der Segelflugausbildung ist das die erste große Etappe auf dem Weg zur Privatpilotenlizenz. Nach 3 erfolgreich absolvierten Starts an der Seilwinde gehört es zur Tradition, dass sich alle Weiterlesen…

Prüfung erfolgreich bestanden ✈️

Die Mitglieder des Aero-Club gratulieren Thomas Zenner zu seiner bestandenen Segelflugprüfung. Nach 60 Übungsstarts in dieser Saison und einem Streckenflug von 143 Kilometern im vereinseigenen Leistungsdoppelsitzer Duo Discus, den er gemeinsam mit seinem Fluglehrer Günter Hill durchführte. „Der Flug wird mir lange in Erinnerung bleiben! Acht Kilometer vor dem Segelflugplatz Weiterlesen…

Club Fifty-One zu Besuch beim Aero-Club

Am 18. Juni feierte der Club Fifty-One aus Trier mit seinen Mitgliedern sein Familienfest auf dem Segelflugplatz des Aero-Club Trier & Konz. Der Club Fifty-One engagiert sich intensiv für soziale Projekte in der Region. Hierbei liegt der Fokus nicht auf Spenden in die Breite, sondern die intensive Betreuung und Umsetzung Weiterlesen…

Könener Familien-Flohmärkte 8. Mai 2022

WIR SIND DABEI! In der 3. Ausgabe der von Porta Familia gegründeten Könener Familien-Flohmärkte bieten wir bei uns auf dem Segelflugplatz Kaffee, Kuchen und Getränke. Mit ausreichend Abstand können Sie gerne bei uns auf der Terrasse Platz nehmen und dem Flugbetrieb folgen………oder noch besser: Nehmen Sie doch einfach an einem Weiterlesen…

Ehrenmitglied Walter Werner verstorben.

Leider hat uns die Nachricht über den plötzlichen Tod unseres langjährigen Vereinsmitglieds Walter Werner am Osterwochenende erreicht. In tiefer Trauer sind alle Gedanken bei der Familie. Walter hat sich in besonderer Weise über 26 Jahre im Verein engagiert. Als Ehrenmitglied im Aero-Club hat er bis zuletzt viel Zeit auf dem Weiterlesen…

Finalisierung Tankstellensanierung

Die letzten Arbeiten an der Tankstelle für die motorgetriebenen Flugzeuge schreiten voran. Der Erdtank und die Elektro Arbeiten sind bereits abgeschlossen. Aktuell wird die Tank- und Abfüllfläche erneuert, bis zuletzt die Bodenversiegelung, sowie die Installation der Zapfsäule folgen. Schlussendlich muss der TÜV die sanierte Tankstelle abnehmen. Das Projekt hat sich Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung, Aktivenversammlung und Sicherheitsbelehrung

Die Vorbereitungen für die bevorstehende Flugsaison 2022 gehen in die finale Phase. So nutzten die Vorstandsmitglieder das Wochenende am 12. & 13. März um die jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung aller Vereinsmitglieder durchzuführen. Ebenso stand an beiden Tagen eine Sicherheitsbelehrung der aktiven Privatpiloten als Pflichtprogramm auf dem Plan. Ehrungen von Vereinsmitglieder Die Weiterlesen…

Förderflugzeug für 2022

Der Saisonstart ist zum Greifen nah. Die Winterwartung der vereinseigenen Flugzeuge ist abgeschlossen und die letzten Sicherheitslehrgänge für die kommende Flugsaison laufen auf Hochtouren. Eine große Überraschung gab es für den 17-jährigen Max! Er bewarb sich im Herbst 2021 bei dem Komitee des Förderverein Streckenflug Rheinland-Pfalz auf eines der beiden Weiterlesen…

Nachruf: Aero-Club trauert um Helmut Plunien

Das Beileid all unserer Mitglieder und dem Vorstand zum Tod von Helmut. Über die Modellfliegerei fand Helmut 1976 den Weg zum Aero-Club, zunächst als begeisterter Segelflieger, danach erwarb er 1985 mit unserer SF25B D-KEGI die Motorseglerlizenz. In den folgenden Jahren war Helmut auf vielen Flugplätzen unterwegs. 1987 wechselte er nach Weiterlesen…