ASK21 vor dem Hangar

Wie neu! Unser Schulsegelflugzeug ist wieder Startklar.

Es ist soweit – unser doppelsitziges Vereinsflugzeug ASK21 ist lackiert und grundüberholt aus der Werkstatt zurück. Nach einem umfangreichen Check und einer Endabnahme durch einen unabhängigen Prüfer, konnte das Flugzeug mit der Registrierung D-4974 wieder abheben. Das Segelflugzeug wird für Rundflüge mit Gästen über die Saar und Mosel eingesetzt, sowie Weiterlesen

4. Könener Familien-Flohmärkte

Es war viel los im Dorf – zu den 4. Könener-Familienflohmärkten kamen nicht nur die Einwohner Könens. Die Veranstaltung hat mittlerweile eine feste Größe in der Region und gewinnt jedes Jahr neue Besucher hinzu. Seit bestehen der Familienflohmärkte beteiligt sich auch der Aero-Club Trier und Konz e.V. als Anlaufstelle. Geboten Weiterlesen

Flugsaison 2023 eröffnet ✈️

113 lange Tage gab es keinen Flugzeugstart vom Segelfluggelände in Konz-Könen. Am 18.12.2022 fand der letzte Flug mit den beiden Fluglehrern Jürgen und Heinrich im vereinseigenen Ultraleichtflugzeug WT9 statt. Endlich – am 10.04.2023 konnten Jürgen und Frank die Flugsaison 2023 im Segelflugzeug ASK13 eröffnen. Aufgrund der nassen Start- und Landepiste Weiterlesen

Was passiert eigentlich im Winter?

Die Flugsaison beginnt meist Ende März und endet im November. Was machen die Vereinsmitglieder in den Wintermonaten? Im Flugsport spielt Sicherheit die wichtigste Rolle! Dafür sind aufwendige Wartungsarbeiten also quasi die Inspektion der Flugzeuge, notwendig. Hierbei wird das Segelflugzeug jeden Winter nach Herstellerangaben komplett zerlegt. Alle Bolzen, Verbindungsteile, der Lack, Weiterlesen

Ehrung der Alt- und Spitzensportler

Im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Trier für die Jahre 2019, 2020 und 2021 wurdenauch Sportler des Aero-Clubs Trier & Konz für besondere Leistungen geehrt. Aufgrund der Pandemiejahre konnten die Ehrungen nicht stattfinden und so wurde posthum die langjährigen Verdienste unseres leider zwischenzeitlich verstorbenen Fliegerkamerad Walter Werner gewürdigt. Er hatte Weiterlesen

Nachruf Hans Klären

Hans war seit dem 1.9.1976 Vereinsmitglied und über viele Jahre der Schatzmeister vom Aero-Club. Er ist somit einer der ersten, die das neue Segelfluggelände in Könen mit aufgebaut haben.  Hans war immer ein verlässlicher Mensch, der durch seine Ruhe und Besonnenheit von allen sehr geschätzt wurde. Er ist nun im Weiterlesen

Erster Alleinflug im Doppelpack

Es ist Samstag der 8. Oktober, die Saison neigt sich dem Ende, die Thermik lässt nach, dennoch spielt das Wetter immer noch mit, um einen optimalen Schulbetrieb durchzuführen. Die Sonne scheint und es gibt keinen böigen Wind, also optimal um den ein oder anderen Flugschüler das erste Mal alleine fliegen Weiterlesen

Geburtstagsfeier Ehrenmitglieder

Es war eigentlich anders angedacht nämlich, dass Clubfeiern grundsätzlich im Clubheim abzuhalten sind. Nachdem aber unser Haus- und Hoflieferant für Catering ausgefallen war, musste eine andere Möglichkeit gefunden werden. Zudem wollten wir die Arbeiten, die trotz Catering im Clubheim immer anfallen, umgehen. Deshalb war die Idee, eine Möglichkeit zu finden, Weiterlesen